COFFEE ESSENTIALS / Cold Drip

Herr Pingelig hat eine neue Leidenschaft. Kaffee. Und zwar guten Kaffee. Richtig guten Kaffee. Früher reichten eine stinknormale Kapselmaschine von Tchibo und ein bisschen Milch völlig aus. Dann zog ein Dripster ein und Herr Pingelig wurde zum Kaffeesnob. Nur mehr Bohnen (wer bitte kauft schon gemahlenen Kaffee?), die in den diversesten Fachgeschäften liebevoll ausgesucht und dann in der Hario Mühle händisch gemahlen werden. Ich muss gestehen, das Ganze hat schon was. Wie früher bei Omama. Der Duft von frisch gemahlenen Kaffee ist himmlisch und ich wünschte, es gäbe ihn als Duftkerze.

Der Dripster ist übrigends das große Glasding auf dem Foto. Im Prinzip funktioniert er ganz einfach. 50g Kaffee, ein kleiner Filter, 500ml Wasser und zum Schluss nur noch die Tropfgeschwindigkeit einstellen. Danach heisst es warten. Belohnt wird man mit total leckeren, kalten Kaffee, der super gut verträglich ist. Und bei dem nicht mal Herr Pingelig Milch braucht.

Weiterlesen

{GESCHNETZELTES}

Meine  “Kistlküche” funktioniert nach folgendem Prinzip: so wenig Zutaten wie möglich (also alles, was ins Kistl passt), so schnell wie möglich. Und immer für zwei (eher gefräßige) Esser.

Als erstes gibts einen Klassiker aus dem Hause Pingelig. Geschnetzeltes gibts hier bestimmt mindestens einmal im Monat. Geht schnell, kann man immer wieder neu abwandeln und wird von allen gerne gegessen.

REZEPT “Schnelles Geschnetzeltes”

Zutaten:

x Hendlbrust (ca. 300g-500g)

x eine Zucchino

x Karotten (3 Stück)

x Champignons (eine Tasse)

x eine rote Paprika

x Schlagobers (250g)

x ein Sträußchen Thymian

Zubereitung:

Hendlbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Gemüse waschen/putzen und ebenfalls klein schnippeln. Zuerst Hendlbrust in einer großen Pfanne anbraten, danach nach und nach das Gemüse dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag, kann noch etwas Chili dazu geben. Wenn alles schön angebrutzelt ist, aus der Pfanne geben. Bratensaft mit Schlagobers aufgießen und ein wenig einköcheln lassen. Falls nötig, nochma nachwürzen. Thymian untermischen und das Fleisch/Gemüse wieder in die Pfanne geben. Noch etwas gemeinsam köcheln lassen und servieren.

Bei uns gibts meistens Reis dazu. Aber auch Spätzle oder Nudeln würden bestimmt gut passen.

Mahlzeit!

 

Weiterlesen

{LANDJÄGERSALAT}

Kennt ihr sicher, der Herr im Hause isst gern deftig. Typisch Mann eben. Als es letztens schnell gehen musste und ich keine große Lust hatte, zu kochen, fiel mir ein, dass wir noch immer Landjäger vom Vetterhof im Kühlschrank hatten. ZackZack, klein geschnippelt, ein wenig Gemüse dazu und fertig war ein leckeres Abendessen.

REZEPT “Landjägersalat”

Zutaten:

x 3-4 Landjäger

x 3 Paprika (bunt gemischt)

x Cornichons (so viel ihr wollt)

x  eine Zwiebel

x Schnittlauch

Zubereitung:

Landjäger, Paprika, Cornichons und Zwiebel klein schnippeln. Alles vermischen. Dressing (war dieses Mal ein ganz einfaches Essig/Öl Dressing) drüber geben und alles vorsichtig vermengen. Zum Schluss, Schnittlauch klein schneiden und drüber streuen.

Wer mag, kann das ganze noch mit Käse verfeinern. Dazu passt hervorragend Baguette oder Ciabatta. Ich könnte mir aber auch dunkles Vollkornbrot gut dazu vorstellen.

Mahlzeit!

 

 

Weiterlesen

WIRR AM BRUNNENMARKT

Wo man Herrn Pingelig und mich am Samstag vormittag so trifft? Meistens irgendwo rund um den Yppenplatz. Den “Bauernmarkt” liebe ich heiß und innig. Wir bekommen dort eigentlich alles, was wir unter der Woche so brauchen. Den Großteil auch Zero-Waste tauglich, was ich super praktisch finde. Sobald unsere Stoffbeutelchen gefüllt sind und der restliche Wocheneinkauf auch erledigt ist, gehts in eines der zahlreichen Lokale zum Frühstücken.

Seit letzten Sommer gibts das “Wirr am Brunnenmarkt”. Ich muss euch gestehen, es war Liebe auf den ersten Blick. Von der Terrasse aus kann man herrlich das Markttreiben beobachten und auch die Inneneinrichtung mag ich sehr. Einen kleinen Minuspunkt gibts für die (doch recht unbequemen) Sessel im Aussenbereich. Was anfangs wirklich schlecht war, war der Service. Wobei ich sagen muss, dass sich der in der letzten Zeit sehr verbessert hat.

Seit Kurzem gibt es eine neue Karte und als ich das “Breakfast Sandwich” entdeckt habe, wusste ich, ich brauch gar nicht weiter schauen. Avocado, Eierspeis, Babyblattspinat (den bräucht ich nicht unbedingt), Harissa Mayo (find ich klasse, weil es dem ganzen eine gewisse Schärfe verleiht!) und herrlichstes Schwarzbrot. Na, sitzt ihr schon sabbernd vor dem Bildschirm? Ich muss sagen, es war genau so genial, wie es sich anhört. Falls ihr mal dort seid, probiert es unbedingt aus!

Mittlerweile waren wir ja schon ein paar mal dort und ich hab noch nichts gefunden, was mir nicht geschmeckt hätte. Das “Deluxe Ei im Glas” war etwas gewöhnungsbedürftig für mich, hat es irgendwie doch sehr stark nach Koriander geschmeckt (eines meiner absoluten IiiigitIiigitIiigit Gewürze). Auch die hausgemachten “Hipsterwässerchen” schmecken alle gut, mein Favorit ist das mit Granatapfel und der selbstgemachte Iced Tea.

Kennt ihr das Wirr am Brunnenmarkt? Oder wart ihr sogar schon mal dort? Wenn nicht, dann los los, nix wie hin. Ihr werdet sicher nicht enttäuscht werden!

Weiterlesen

DO WHAT YOU LOVE…

…and love what you do!

Schön, dass ihr da seid. Was es hier nicht geben wird – vegane Rezepte. Ich scheitere nämlich meistens schon kläglich an “vegetarisch”.

Ansonsten, schaut euch um. Klickt euch durch. Tobt euch auf der Seite aus.

Weiterlesen